Sitemap Barrierefreiheitserklärung
Grafik – Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows

Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows

Wenn die Erweiterung im Windows nicht aktiviert ist, kann keine Datei mit der Endung .php erzeugt werden. Dies ist aber zum Beispiel beim Erstellen einer phpinfo-Datei wichtig, um Konfigurationsdaten des Servers auszulesen. Beispiel: Du erzeugst eine Datei im Windows mit Namen „phpinfo.php“. Die Anzeige der Dateinamenerweiterung ist deaktiviert.

Visual – Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows

In diesem Fall wird eine phpinfo.php.txt erstellt, die auf einem Webserver nicht ausgeführt werden könnte. PHP reagiert in der Regel nicht auf TXT-Dateien. Die Endung „txt“ kannst du nicht sehen, da Windows die bekannten Endungen ausblendet. Man kann aber an dem Dateiicon bereits erkennen, dass es sich um ein Text-Dokument handelt.

Screenshot – Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows

Lösung: Klicke im Windows-Explorer oben auf „Ansicht“ und setzte das Häkchen bei „Dateinamenerweiterungen“.

Pressefoto – Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows

Nun siehst du die falsche Endung „.php.txt“. Benenne nun die Datei um und nimm die Endung „.txt“ einfach weg.

Design-Element – Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows

Die erscheinende Meldung kannst Du mit „Ja“ bestätigen.

Pressefoto – Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows

Noch Fragen? Wir sind für dich da!