Kategorie: Anleitungen
-
SEO leicht gemacht – 10 Tipps zur OnPage Optimierung
Die OnPage Optimierung deckt einen großen Bereich der Suchmaschinenoptimierung ab. Sie wird auch als OnSite Optimierung bezeichnet und umfasst die inhaltliche, strukturelle und technische Verbesserung der Webseite. Der Vorteil: all diese Maßnahmen können selbst vorgenommen werden und sind nicht von außen her beeinflussbar. Mit den folgenden 10 Tipps bringen Sie Ihre Inhalte bei Google und…
-
Mobile first – warum ist Responsive Design so wichtig?
Responsive Design beschreibt nicht nur einen einfachen Trend im Internet. Vielmehr steckt ein Muss hinter der Funktion, eine Webseite reibungslos auf einem mobilen Endgerät aufrufen zu können. Google registriert immer mehr Anfragen von Smartphones und Tablets und die Nutzerzahlen sind stetig steigend. Dennoch sehen sich viele Webseitenbetreiber mit Responsive Design vor eine große Herausforderung gestellt.
-
Local SEO – Vorteile für regionale Unternehmen
Täglich wächst die Anzahl regionaler Suchanfragen nach Unternehmen Vorort. Nahezu 80 Prozent der Nutzer recherchieren zuerst im Internet nach lokalen Adressen, Öffnungszeiten oder Telefonnummern der ansässigen Unternehmen. Ein Grund für kleine und mittelständische Betriebe auch die lokale Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Dabei zählt Local SEO zu den wohl wirksamsten digitalen Marketingmaßnahmen für regionale Firmen.
-
Wo finde ich die .htaccess WordPress?
Die .htaccess-Datei befindet sich auf dem FTP-Server in der Regel im Grundverzeichnis der WordPress Installation. In diesem Verzeichnis sind auch die anderen Grunddateien wie z.B. die index.php oder die wp-config.php geliset. Die .htaccess ist eine Steuerdatei, mit welcher Du z.B. eine Umleitung auf alternative Fehlerseiten setzen kannst. Auch Dinge wie das MemoryLimit oder die Execution-Time können…
-
Dateinamenerweiterung aktivieren im Windows
Wenn die Erweiterung im Windows nicht aktiviert ist, kann keine Datei mit der Endung .php erzeugt werden. Dies ist aber zum Beispiel beim Erstellen einer phpinfo-Datei wichtig, um Konfigurationsdaten des Servers auszulesen. Beispiel: Du erzeugst eine Datei im Windows mit Namen „phpinfo.php“. Die Anzeige der Dateinamenerweiterung ist deaktiviert. In diesem Fall wird eine phpinfo.php.txt erstellt, die…
-
Wo finde ich die functions.php in WordPress?
Die functions.php befindet sich immer im Themes-Ordner: wp-content/themes/theme-name/ Je nachdem welches Theme Du im Einsatz hast, musst du in dein Theme-Ordner navigieren. Bist Du dir nicht sicher, welches Theme genutzt wird, kannst du Sie dient der manuellen Einbindung von Ressourcen (z.B. Stylesheets oder Javascripts). Gleichzeitig kannst Du in der Datei eigene php-Scripte hinterlegen. Eintragungen oder Einstellungen…
-
Wo ist die php.ini im WordPress?
Vorweg: Bei vielen Hostern hast Du keinen Zugriff auf die php.ini. Gerade im Shared-Hosting, wo sich viele Kunden einen Server teilen, dient die Datei allen Kunden gleichermaßen. Bevor Du also überstürzt auf die Suche gehst, solltest Du prüfen: ist die Datei überhaupt für dich erreichbar? Gewährt der Hoster keinen Zugriff auf die php.ini, lassen sich…
-
WordPress absichern – alles in einem Ratgeber
WordPress absichern und Sicherheitslücken schließen sind wichtige Schritte für einen umfassenden Schutz deiner Webseite. Ein einfaches Plugin reicht hier nicht aus, um volle Sicherheit zu genießen. Wir bieten dir einen kompletten Ratgeber und hilfreiche Maßnahmen, die sofort wirken. Dabei musst du zunächst verstehen, an welchen Stellen dein WordPress überhaupt angegriffen werden kann.
-
WordPress htaccess default – Standard und Einstellungen
Eine der wichtigsten Stellschrauben an einem Webserver ist die .htaccess-Datei. Bei einem Apache Server können Systemvariablen entweder über die php.ini oder oft über die .htaccess-Datei verändert werden.
-
Wie sicher ist WordPress?
WordPress ist im Moment das am häufigsten eingesetzte Content Managment System (CMS) am Markt. Der Anteil beträgt ca. 40% und wächst stetig. Sogar das Weiße Haus in den USA setzt WordPress ein. Der große Marktanteil steht zum einen für die Beliebtheit, zum anderen gerät das System damit deutlich in den Focus der Hacker. Warum das…