Kategorie: Anleitungen

  • WordPress umziehen: zwei schnelle Wege

    WordPress umziehen: zwei schnelle Wege

    Der Umzug einer WordPress-Webseite beschreibt den Wechsel vom bisherigen Anbieter zu einem anderen. Die Gründe sind sehr vielfältig, vom günstigen Webhosting bis hin zum besseren Serverstandort. Wichtig dabei ist, keine Daten zu verlieren und Offline-Zeit der Webseite zu vermeiden. In diesem Ratgeber zeige ich dir 2 Wege auf, wie du WordPress umziehen kannst. Der einfache…

  • Was kann WordPress kosten?

    Was kann WordPress kosten?

    WordPress ist eine kostenlose Software zur Webseitenbetreuung (in der Open-Source-Version). Für die Erstellung, die weitere Gestaltung und die Absicherung musst du jedoch Grundwissen mitbringen und verschiedene Faktoren im Blick behalten. Andernfalls kann sich das System zu einer echten Kostenfalle entwickeln. In diesem Ratgeber schlüsseln wir alle WordPress Kosten auf und geben Dir Hinweise wie du…

  • Wo speichert WordPress Seiten?

    Wo speichert WordPress Seiten?

    Die Seiten und Blogposts speichert WordPress in der Datenbank. Sie gehören zur Tabelle „wp_posts“. Dort findest Du unter anderem auch den Titel und den Seiteninhalt.

  • Der Lichtschalter für Websites: „prefers-color-scheme“

    Der Lichtschalter für Websites: „prefers-color-scheme“

    Dunkler Text auf hellen Hintergründen liest sich für die meisten Nutzer angenehmer als umgekehrt. Aber was dem Auge am Tag zusagt, stellt sich gerade in dunklen Umgebungen als großer Nachteil dar. In dunklen Umgebungen lassen sehr helle Websites die Augen schnell überanstrengen und schmerzen. Mit dem CSS Media-Query prefers-color-scheme lässt sich die Website an die…

  • Wo finde ich den WordPress Login?

    Wo finde ich den WordPress Login?

    Bei WordPress handelt es sich um ein Content-Management-System (CMS), das über eine Weboberfläche (Dashboard) bearbeitet wird. Dort kannst Du Änderungen an der Menüstruktur, an Inhalten und am Design durchführen. Nur der Webseitenbetreiber bzw. sein Webmaster hat Zugriff auf diese Oberfläche. Das Dashboard ist mit einem Benutzernamen und einem Passwort geschützt – dem WordPress Login. Wo…